Der Schubkoeffizient oder Schubbeiwert wird auch ct-Wert genannt. Schubbeiwerte werden von den Herstellern unterschiedlich berechnet. Häufig wurde bereits festgestellt, dass die Abschattung in größeren Windparks und insbesondere auch bei Anlagen mit größerem Rotordurchmesser nicht ausreichend in Modellen erfasst wird. Einige Hersteller haben für Anlagen, die schon länger auf dem Markt sind, neue Schubbeiwerte herausgegeben, die nun deutlich höher liegen. Die Grafik unten verdeutlicht, dass trotz bei größerem Rotordurchmesser der Parkwirkungsgrad nicht geringer ausfallen wird.

  



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Lebensjahr auf medizin-und-kosmetik.de■■
Im Bereich des deutschen Rechts wird das Lebensalter gemäß § 187 Abs. 2 Satz 2 BGB (und § 188 Abs. . . . Weiterlesen
Blumenlieferdienst
Hinter einem Blumenlieferdienst steckt ein Service-Unternehmen eines Floristen, das je nach Bestellung . . . Weiterlesen
Verursacherprinzip auf umweltdatenbank.de
Das Verursacherprinzip ist der sowohl für den Produzenten wie Konsumenten in allen Umweltbereichen geltende . . . Weiterlesen
heiraten
heiraten: Heiraten sind Eheschließungen bzw. Vermählungen. Mit einer Heirat kann auch der Festakt . . . Weiterlesen