Je nach Kontext wird das Wort Betriebsergebnis unterschiedlich gebraucht.

Als Betriebsergebnis kann zum einen die produzierten Kilowattstunden innerhalb einer Zeitperiode sein.

Das wirtschaftliche Betriebsergebnis ergibt sich als Gewinn oder Verlust aus der Differenz der jährlich abgegrenzten Erträge (Einspeiseerträge, Zinserträge) und Aufwendungen (z.B. Pachten, Abschreibungen und sonstiger Sach- und Verwaltungsaufwand). Diese steuerlich ausgerichtete, periodengerecht abgegrenzte Betriebsergebnisrechnung unterscheidet sich von der Liquiditätsrechnung (Zu- und Abflussrechnung) mit ihren Begriffen Einnahmen, Ausgaben, Überschuss, Unterdeckung.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Ertragsvorschau auf finanzen-lexikon.de■■■■
In der Ertragsvorschau werden den künftigen Umsätzen und Erträgen die prognostizierten Kosten gegenübergestellt . . . Weiterlesen
Buchführung auf finanzen-lexikon.de■■■■
Buchführung bezeichnet die in Zahlenwerten vorgenommene, lückenlose, zeitliche und sachlich geordnete . . . Weiterlesen
Aufzeichnung auf finanzen-lexikon.de■■■
Der Begriff 'Aufzeichnung' bezieht sich auf die systematische Erfassung und Dokumentation von finanziellen . . . Weiterlesen
Verlust auf finanzen-lexikon.de■■■
Das Wort "Verlust" bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem, was jemand für etwas ausgegeben hat, . . . Weiterlesen
Investieren auf finanzen-lexikon.de■■■
Der Begriff Investieren bezieht sich auf den Prozess, bei dem Kapital oder Geldmittel in Vermögenswerte, . . . Weiterlesen
Break-Even auf finanzen-lexikon.de■■■
Der Begriff Break-Even bezieht sich auf den Punkt in einem Geschäftsbetrieb, an dem die Einnahmen oder . . . Weiterlesen
EEG-Umlage ■■■
Lexikon - Lexikon E, E: EEG-Umlage --- . . . Weiterlesen
Bezugszeitraum ■■
us Windmessungen oder aus verfügbaren Betriebsergebnissen von Windkraftanlagen, (jeweils aus meist kürzeren . . . Weiterlesen
Budgetierung auf finanzen-lexikon.de■■
Im weiteren Sinne wird das Wort Budget verwendet, um den rechnerischen Teil der Planung zu kennzeichnen . . . Weiterlesen
Buchung auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Buchung ist ein Vorgang innerhalb der Buchführung und auch die verbindliche Inanspruchnahme einer . . . Weiterlesen