iSpin ist eine relativ neue Technologie, bei der am Spinner der Windkraftanlage drei Ultraschallsensoren montiert werden, um so Windgeschwindigkeit und Windrichtung vor dem Rotor zu erfassen. Zusammen mit dem Gondel-Anemometer ist iSpin seit 2013 auch Bestandteil der internationalen Norm IEC 61400-12-2 zur Messung für die absolute Leistungskennlinie.
iSpin
Ähnliche Artikel | |
Standsicherheitsnachweis | ■■■ |
Der Standsicherheitsnachweis der geplanten Parkkonfiguration ist Bestandteil des Genehmigungsverfahrens. . . . Weiterlesen | |
Windgeschwindigkeit | ■■■ |
Die Windgeschwindigkeit ist der Weg, den Luftteilchen pro Zeiteinheit im Raum zurücklegen. Die Windgeschwindigkeit . . . Weiterlesen | |
Rotordrehzahl | ■■■ |
Die Rotordrehzahl ist vom Windkraftanlagentyp abhängig. Je größer die Windkraftanlage, desto langsamer . . . Weiterlesen | |
Windgutachten | ■■■ |
Lexikon - Lexikon W, W: Windgutachten --- . . . Weiterlesen | |
SCADA | ■■■ |
Lexikon - Lexikon S, S: SCADA --- . . . Weiterlesen | |
Abweichung auf industrie-lexikon.de | ■■ |
Abweichung steht bei Messungen für eine Differenz zum Erwartungswert oder einem Vergleichswert, die . . . Weiterlesen | |
Leistungskennlinie | ■■ |
Die Leistungskennlinie ist eine Kennlinie, die den Zusammenhang zwischen Leistung und Windgeschwindigkeit . . . Weiterlesen | |
VDI 3834, Blatt 1 | ■■ |
Lexikon - Lexikon V, V: VDI 3834, Blatt 1 --- . . . Weiterlesen | |
Anlagenhersteller | ■■ |
Ein Anlagenhersteller im Windkraftkontext ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion und Herstellung . . . Weiterlesen | |
Vereisung | ■■ |
Von Vereisung wird gesprochen, wenn bei einer Windmessung die Sensoren, wie Anemometer oder Windfahne . . . Weiterlesen |