iSpin ist eine relativ neue Technologie, bei der am Spinner der Windkraftanlage drei Ultraschallsensoren montiert werden, um so Windgeschwindigkeit und Windrichtung vor dem Rotor zu erfassen. Zusammen mit dem Gondel-Anemometer ist iSpin seit 2013 auch Bestandteil der internationalen Norm IEC 61400-12-2 zur Messung für die absolute Leistungskennlinie.




Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Rotorfläche ■■■■■
Lexikon - Lexikon R, R: Rotorfläche --- . . . Weiterlesen
Wetterstationsdaten ■■■■
Wetterstationsdaten werden in der Windenergiebranche in der Regel auf einfachere Weise verwendet. Zumeist . . . Weiterlesen
DIN EN 61400-12 ■■■
- DIN EN 61400-12: Die IEC 61400-12-1 von 2005 oder in der deutschen Fassung EN 61400-12-1 von 2006 Teil . . . Weiterlesen
Standsicherheitsnachweis ■■■
Der Standsicherheitsnachweis der geplanten Parkkonfiguration ist Bestandteil des Genehmigungsverfahrens. . . . Weiterlesen
Datenlogger ■■■
Ein Datenlogger ist ein Datenerfassungssystem für Langzeitmessungen, welche Daten (meist Windgeschwindigkeit, . . . Weiterlesen
VDI 3786, Blatt 2 ■■■
In der Richtlinie VDI 3786 Blatt 2 „Umweltmeteorologie - Meteorologische Messungen für Fragen der . . . Weiterlesen
Remote Sensing System ■■■
Lexikon - Lexikon R, R: Remote Sensing System --- . . . Weiterlesen
Klasse S ■■■
Die Klasse S wurde in der IEC 61400-1 für Standorte mit besonderen . . . Weiterlesen
Ertragsberechnung ■■■
Lexikon - Lexikon E, E: Ertragsberechnung --- . . . Weiterlesen
Abschalthysterese ■■■
Lexikon - Lexikon A, A: Abschalthysterese --- . . . Weiterlesen