Der Spinner ist das Bauteil einer Windkraftanlage, das als erstes vom Wind berührt wird. Der Spinner umhüllt die Nabe und ist so geformt, dass der Wind laminar weiterströmt. Spinner werden aber nicht von allen Herstellern genutzt. Vestas und Enercon nutzen z.B. Spinner, während z.B. Nordex auf das Bauteil verzichtet.
Spinner
Ähnliche Artikel | |
Windkraftanlage | ■■■■ |
Eine Windkraftanlage ist eine Maschine zur Ausnutzung der natürlichen Energie der Luftströmung (Windenergie). . . . Weiterlesen | |
Mechatroniker | ■■■■ |
Mechatroniker werden in der Windbranche für Service, . . . Weiterlesen | |
Schubbeiwert | ■■■■ |
Der Rotorschub ist die Kraft, die horizontal von der Luftströmung auf die Nabe der Windkraftanlage bzw. . . . Weiterlesen | |
Anlagenhersteller | ■■■■ |
Ein Anlagenhersteller im Windkraftkontext ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion und Herstellung . . . Weiterlesen | |
Rotornabe | ■■■ |
Lexikon - Lexikon R, R: Rotornabe --- . . . Weiterlesen | |
WKA | ■■■ |
WKA ist die Abkürzung für Windkraftanlage bzw. Windkraftanlagen (WKAn). Sie werden auch oft als Windmühlen, . . . Weiterlesen | |
Dämpfung | ■■ |
Lexikon - Lexikon D, D: Dämpfung --- . . . Weiterlesen | |
Flansch | ■■ |
Ein Flansch dient allgemein zum Zusammenfügen verschiedener Bauteile mit Schrauben und Muttern und wird . . . Weiterlesen | |
Brandschäden | ■■ |
Brandschäden an einer Windkraftanlage können zB. durch Überhitzung von Bauteilen (Getriebe, Generatoren, . . . Weiterlesen | |
Eisansatz | ■■ |
Es gibt verschiedene Systeme, um den Eisansatz an Rotorblättern zu erkennen: Labko-Eissensor, Bladecontrol, . . . Weiterlesen |