Als Hochspannung werden elektrische Spannungen ab 150.000 Volt (150 kV) bezeichnet. Sie wird zur überregionalen Übertragung von Energie eingesetzt. Vorteil: Die Übertragungsverluste sind geringer als bei niedrigeren Spannungen.
Hochspannung
Ähnliche Artikel | |
Schaltnetzteil auf information-lexikon.de | ■■■■ |
Das Schaltnetzteil ist eine elektronische Schaltung, die über eine mehrstufige Umwandlung eine verlustarme . . . Weiterlesen | |
Übertragungsverluste | ■■■ |
Lexikon - Lexikon U, U: Übertragungsverluste --- . . . Weiterlesen | |
Solarzelle auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Solarzelle, elektronisches Bauteil, das absorbiertes Licht direkt in elektrische Energie (Strom) umwandeln . . . Weiterlesen | |
Spannung auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Die elektrische Spannung ist die Ursache jedes elektrischen Stromes und; - - herrscht zwischen den Polen . . . Weiterlesen | |
Solare Stromversorgung | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
EVU | ■■ |
Lexikon - Lexikon E, E: EVU --- . . . Weiterlesen | |
Solarzellen auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Solarzellen bestehen aus Halbleitermaterialien (zB. Silizium, Germanium, Galliumarsenid etc.), die das . . . Weiterlesen | |
Umspannwerk | ■■ |
Im Umspannwerk erfolgt die Transformation der elektrischen Energie der Windkraftanlage auf eine andere . . . Weiterlesen | |
Elektro auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Elektro ist eine Zusatzbezeichnung für Wörter, die sich auf elektrische Geräte beziehen, deren Spannung . . . Weiterlesen | |
Elektronik auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Elektronik ist ein zusammenfassender Begriff von Komponenten und Geräten, die mit einer Spannung von . . . Weiterlesen |