Gütefaktor ist ein Begriff aus dem EEG 2016 und ist das Verhältnis des Standortertrags einer Windkraftanlage zum Referenzertrag in Prozent.
Gütefaktor
Ähnliche Artikel | |
Referenzertrag | ■■ |
Der Referenzertrag ist die für jeden Windkraftanlagentyp bei einer speziellen Nabenhöhe berechnete . . . Weiterlesen | |
Mindestvergütung | ■■ |
Das EEG beinhaltet eine Mindestvergütung für elektrischen Strom aus regenerativen Energiequellen. Die . . . Weiterlesen | |
Paragraph 29 | ■■ |
Der Paragraph 29 des EEG § 29 Windenergie; (1) Für Strom aus Windenergieanlagen beträgt die Vergütung . . . Weiterlesen | |
Stromeinspeisungsvergütung auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Die Stromeinspeisungsvergütung garantiert den privaten Betreibern von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer . . . Weiterlesen | |
Einspeisepunkt | ■■ |
Als Einspeisepunkt oder auch Übergabepunkt genannt wird die Stelle am Stromnetz bezeichnet, an dem die . . . Weiterlesen | |
Abnahmepflicht | ■■ |
- Abnahmepflicht :; Netzbetreiber sind nach dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) §3 verpflichtet, . . . Weiterlesen | |
Anbindungspflicht | ■■ |
Lexikon - Lexikon A, A: Anbindungspflicht --- . . . Weiterlesen | |
vNNE | ■■ |
Lexikon - Lexikon V, V: vNNE --- . . . Weiterlesen | |
Einspeisespannungsebene | ■■ |
Eine Windkraftanlage wird je nach verfügbarem Netz in eine Einspeisespannungsebene ihren Strom einspeisen. . . . Weiterlesen | |
Anlagenstammdaten | ■■ |
Bei den Anlagenstammdaten werden für jede installierte Windkraftanlage folgende Informationen veröffentlicht:; . . . Weiterlesen |