Der Standortertrag einer Windenergieanlage oder eines Windparks ist nach der TR5 der an der Übergabestelle zum Netzbetreiber gemessene Windstrom. Übertragungsverluste werden nicht berücksichtigt, wohl aber der vom WEA-Betreiber genutzte Windstrom.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Leitungsverluste ■■■
Leitungsverluste entstehen beim Transport von Strom und werden auch Übertragungsverluste oder elektrische . . . Weiterlesen
Referenzertrag ■■
Der Referenzertrag ist die für jeden Windkraftanlagentyp bei einer speziellen Nabenhöhe berechnete . . . Weiterlesen
Ertragsdaten ■■
Ertragsdaten geben Auskunft über einen bestimmten zeitlich produzierten Windstrom. . . . Weiterlesen
SHM Wind ■■
- SHM Wind : SHM Wind ist ein Forschungsprojekt, das das BMBF in Zusammenarbeit mit dem Projektträger . . . Weiterlesen
Kapazitätsfaktor ■■
Der Kapazitätsfaktor (%) berechnet sich aus dem Jahresenergieertrag in kWh geteilt durch das Produkt . . . Weiterlesen
Paragraph 29 ■■
Der Paragraph 29  des EEG  § 29 Windenergie; (1) Für Strom aus Windenergieanlagen beträgt die Vergütung . . . Weiterlesen
Energieerträge ■■
Energieerträge sind die in einem bestimmten Zeitraum von einer Windkraftanlage erzeugte elektrische . . . Weiterlesen
Windgeschwindigkeit ■■
Die Windgeschwindigkeit ist der Weg, den Luftteilchen pro Zeiteinheit im Raum zurücklegen. Die Windgeschwindigkeit . . . Weiterlesen
Niederschlagsgeber ■■
Ein Niederschlagsgeber misst die Niederschlagsmenge. Sie werden bei Windmessungen im Rahmen der Planung . . . Weiterlesen
Parkeffekt ■■