Windstrom ist elektischer Strom, der von einer Windkraftanlage hergestellt wordfen ist.

Windkraftanlagen produzieren 3-Phasen-Wechselstrom wie jedes elektrische Kraftwerk. Die Mehrheit der errichteten Windkraftanlagen ist mit Generatoren ausgerüstet, deren Frequenz variabel ist. Dieser Strom muss dann mit Hilfe eines Umrichters an die gewünschte Frequenz angepasst werden.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Synchrongenerator ■■■■■
Synchrongeneratoren werden meistens zur elektrischen Energieerzeugung verwendet, insbesondere bei getriebelosen . . . Weiterlesen
Leistungsregelung ■■■■
Eine Leistungsregelung, also ein Regelung der Nennleistung der Windkraftanlage, ist nötig, um den Generator . . . Weiterlesen
Windstromprognose ■■■
Eine Windstromprognose benötigt der Netzbetreiber, um den Mix der verschiedenen Kraftwerke zu regeln . . . Weiterlesen
Reserveleistung ■■■
Um Stromausfälle zu vermeiden, wird von den Netzbetreibern eine Reserveleistung von 3000 MW vorgehalten, . . . Weiterlesen
Blindstrom ■■■
Blindstrom ist der Strom, der bei induktiven Verbrauchern, zB. Motoren, Transformatoren, Vorschaltgeräten, . . . Weiterlesen
Geräusche von Windkraftanlagen ■■■
Die mechanischen Geräusche von Windkraftanlagen entstehen durch Getriebe, Generator, hydraulische Pumpen, . . . Weiterlesen
Kühlung ■■■
Die Kühlsysteme sollten so ausgelegt sein, dass auch bei hohen Außentemperaturen optimale Betriebstemperaturen . . . Weiterlesen
Brandschäden ■■■
Brandschäden an einer Windkraftanlage können zB. durch Überhitzung von Bauteilen (Getriebe, Generatoren, . . . Weiterlesen
Wechselstrom auf industrie-lexikon.de■■■
Der Wechselstrom ist ein elektrischer Strom, dessen Polarität ständig wechselt; - - Im deutschen Stromversorgungsnetz . . . Weiterlesen
Asynchrongenerator ■■■
Der Asynchrongenerator auch Induktionsgenerator genannt, wurden insbesondere bei den ersten entwickelten . . . Weiterlesen