Der Referenzertrag ist die für jeden Windkraftanlagentyp bei einer speziellen Nabenhöhe  berechnete Strommenge in kWh, die dieser Typ bei Errichtung an einem Referenzstandort theoretisch auf Basis einer festgelegten Leistungskurve in fünf Betriebsjahren erbringen würde. Genauere Informationen enthält die FGW -Richtlinie TR5.

Referenzerträge sollten nach dem EEG von Institutionen berechnet werden, die gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert sind.



 
Thüga - Erneuerbare Energien GmbH
 
Nachhaltig neue Energie für kommunale Lebensräume

Ähnliche Artikel

No Angels ■■
Die No Angels (englisch: Keine Engel) ist eine im Jahr 2000 gegründete, deutsche Popgruppe. Die No . . . Weiterlesen
Bruce Springsteen ■■
Bruce Springsteen (geboren am 23. September 1949 in Freehold, New Jersey als Bruce Frederick Joseph Springsteen) . . . Weiterlesen
Anglizismus
Mit dem Begriff Anglizismus (Mehrzahl: Anglizismen) wird ein Wort, Formulierung oder Satzkonstruktion . . . Weiterlesen
Anglizismus auf finanzen-lexikon.de
Ein Anglizismus (Mehrzahl: Anglizismen) ist ein charakteristisches englisches Wort, das in die deutsche . . . Weiterlesen