Als Einspeisepunkt oder auch Übergabepunkt genannt wird die Stelle am Stromnetz bezeichnet, an dem die Windkraftanlage ihrem produzierten Strom in das Netz einspeist. Die eingespeiste Strommenge wird nach dem EEG vergütet.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Stromnetz ■■■■■
Lexikon - Lexikon S, S: Stromnetz: . . . Weiterlesen
Stromeinspeisungsvergütung auf umweltdatenbank.de■■■■■
Die Stromeinspeisungsvergütung garantiert den privaten Betreibern von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer . . . Weiterlesen
Energieverluste ■■■■
Energieverluste entstehen bei der Energieumwandlung der technisch durch die Windkraftanlage abgenommenen . . . Weiterlesen
Anmeldung ■■■■
Potentielle Stromerzeuger müssen eine Anmeldung der Strommenge in der Regel beim Netzbetreiber durchführen, . . . Weiterlesen
Netzanschluss ■■■■
Anbindungspflicht ■■■■
Lexikon - Lexikon A, A: Anbindungspflicht --- . . . Weiterlesen
Abnahmepflicht ■■■■
- Abnahmepflicht :; Netzbetreiber sind nach dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) §3 verpflichtet, . . . Weiterlesen
Asynchrongenerator ■■■■
Der Asynchrongenerator auch Induktionsgenerator genannt, wurden insbesondere bei den ersten entwickelten . . . Weiterlesen
Netzzugangsverluste ■■■■
Netzzugangsverluste sind Energieverluste, da produzierter Strom nicht ins Netz eingespeist werden kann, . . . Weiterlesen
Strommenge ■■■■
Strommenge bezeichnet in der Physik die Menge der elektrischen Ladung und in der Energiewirtschaft . . . Weiterlesen