WKA ist die Abkürzung für Windkraftanlage bzw. Windkraftanlagen (WKAn). Sie werden auch oft als Windmühlen, Windenergieanlagen (WEA) oder nur kurz je nach Zusammenhang als Anlage bezeichnet. Es sind demnach Anlagen, die die Energie aus dem Wind nutzen und somit Strom produzieren.

 

Quelle Foto: Nordex SE



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

WEA ■■■■■■■
WEA ist die Abkürzung von Windenergieanlage. Viele benutzen auch die Bezeichnungen, Windkraftanlagen . . . Weiterlesen
Windkraftanlage auf umweltdatenbank.de■■■■■■
Windkraftanlagen (WKA), Windenergieanlagen (WEA) und Windenergiekonverter (WEK) sind Anlagen zur Umwandlung . . . Weiterlesen
Wind auf umweltdatenbank.de■■■■■
Als Wind (althochdeutsch wint) wird in der Meteorologie eine gerichtete, stärkere Luft­bewegung in . . . Weiterlesen
Windkraftanlage ■■■■■■
Eine Windkraftanlage ist eine Maschine zur Ausnutzung der natürlichen Energie der Luftströmung (Windenergie). . . . Weiterlesen
Windenergie ■■■■■
Die Windenergie (Wind-Energie oder Windkraft) gehört zu den erneuerbaren Energiequellen. Die Bewegungsenergie . . . Weiterlesen
Rotor ■■■■
Der Rotor besteht aus einem oder mehreren Rotorblättern (meistens sind es drei Rotorblätter), die an . . . Weiterlesen
Tip-Bremse ■■■■
Zur Betätigung der Tip-Bremse werden bei stall-geregelten Windkraftanlagen . . . Weiterlesen
Turm ■■■■
Die wesentlichen Bauarten für den Turm einer Windkraftanlage sind abgespannte Rohrmasten bei sehr kleinen . . . Weiterlesen
Parkeffekt ■■■■
Stromeinspeisungsvergütung auf umweltdatenbank.de■■■■
Die Stromeinspeisungsvergütung garantiert den privaten Betreibern von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer . . . Weiterlesen