Die repräsentative Turbulenzintensität ist definiert als das 90%-Quantil der Turbulenzintensität (IEC61400-1 ed 3), das heißt in 90% der Fälle wird die repräsentative Turbulenzintensität unterschritten. Es gilt die Annahme, dass die  Verteilung der Turbulenzintensität einer Normalverteilung folgt.

Im Gegensatz zur charakteristischen Turbulenz wird die Standardabweichung der Turbulenzintensität mit 1,28 multipliziert.

 

 



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

charakteristische Turbulenzintensität ■■■■■■
Unter extreme Windgeschwindigkeit (v) wird die höchste mittlere v, über t Sekunden gemittelt und mit . . . Weiterlesen
Umgebungsturbulenz ■■■■
Unter Umgebungsturbulenz wird die Turbulenzintensität der freien Anströmung, dh. ohne den Einfluss . . . Weiterlesen
Windrose ■■■■
Lexikon - Lexikon W, W: Windrose --- . . . Weiterlesen
IEC 61400-1 ■■■
Die Richtlinie IEC 61400-1, Edition 3 regelt die Berechnung von Lasten an Windenergieanlagen und ist . . . Weiterlesen
Standsicherheitsnachweis ■■■
Der Standsicherheitsnachweis der geplanten Parkkonfiguration ist Bestandteil des Genehmigungsverfahrens. . . . Weiterlesen
Klasse S ■■■
Die Klasse S wurde in der IEC 61400-1 für Standorte mit besonderen . . . Weiterlesen
Auslegungslastfälle ■■■
Für die Auslegung einer Windkraftanlage werden in der IEC 61400-1 verschiedene Auslegungslastfälle . . . Weiterlesen
Turbulenz im Park ■■■
Zur Berechnung der Turbulenz im Park zB. mit der Software Windfarmer werden neben der Umgebungsturbulenz . . . Weiterlesen
Leistungskennlinie ■■■
Die Leistungskennlinie ist eine Kennlinie, die den Zusammenhang zwischen Leistung und Wind­geschwindigkeit . . . Weiterlesen
Nabenhöhe ■■■
Die Nabenhöhe ist die Höhe, in der sich die Nabe des Windrotors über der Geländeoberfläche  befindet; . . . Weiterlesen