IPC steht für “Individual pitch control” und ein System zur Einzelblattverstellung, um eine Lastreduzierung im Antriebsstrang zu erreichen. Es wird damit geworben, dass durch IPS das Biegemoment im Antriebsstrang/Turm um bis zu 25% reduziert werden kann.

 



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

ATC ■■■■
ATC steht für “Active Torque system” und bezeichnet eine . . . Weiterlesen
Geräusche von Windkraftanlagen ■■■
Die mechanischen Geräusche von Windkraftanlagen entstehen durch Getriebe, Generator, hydraulische Pumpen, . . . Weiterlesen
ASR-S ■■
Das ASR-S ist ein modernes Flugsicherungsradar. Es kann mit . . . Weiterlesen
Schwingungsanalyse ■■
Die Schwingungsanalyse ist allgemein eine Untersuchungsmethode drehender Teile auf Fehler wie Unwuchten . . . Weiterlesen
Infraschall ■■
Infraschall ist ein Schall außerhalb des menschlichen Hörbereichs mit sehr niedrigen Frequenzen unter . . . Weiterlesen
Rotordrehzahl ■■
Die Rotordrehzahl ist vom Windkraftanlagentyp abhängig. Je größer die Windkraftanlage, desto langsamer . . . Weiterlesen
Leistungsregelung ■■
Eine Leistungsregelung, also ein Regelung der Nennleistung der Windkraftanlage, ist nötig, um den Generator . . . Weiterlesen
Schwingungen ■■
Es treten bei vielen WKA Schwingungen auf, wodurch unnötige strukturelle Belastungen, erhöhter Verschleiß, . . . Weiterlesen
Brandschutz ■■
In Windkraftanlagen werden verschiedenen Maßnahmen für den Brandschutz eingesetzt: . . . Weiterlesen
Turmvorstau ■■
Unter Turmvorstau wird die Verringerung der Windgeschwindigkeit vor dem Turm bezeichnet. Die heute schlanken . . . Weiterlesen