Beim Condition Monitoring, kurz CM und übersetzt "Zustandsüberwachung", wird der Zustand der Windkraftanlage (z.B. Triebstrang, Getriebe) permanent durch Messung von Schwingungen, Temperatur usw. erfasst.

Somit werden die Sicherheit und die Maschineneffizienz überprüft. Durch ein Online-Condition-Monitoring ist die Windkraft­ anlage mit einem sehr schnell reagierenden Sicherheitssystem ausgestattet, was im Notfall die Windkraftanlage abschalten kann. Condition-Monitoring-Systeme stellen hohe Anforderungen an die Sensorik, Messdaten­ erfassung und -weiterleitung sowie der automatischen Messdaten­ aufbereitung (Analyse, Diagnose). CM-Systeme bieten ein hohes Kosten­ einspar­ potential, da ein unnötiges Austauschen von kritischen Maschinen­ elementen vermieden wird.

Die reine Anschaffung kostet zwischen 10000 und 20000 Euro zuzüglich die Gebühren für die Auswertung der Daten.

Zertifiziert werden CM-Systeme vom Germanischen Lloyd und dem Allianz-Zentrum für Technik.

In Deutschland sind Stand 2010 keine 10 % der Anlagen mit diesem System ausgerüstet. Bei Offshore-Anlagen sollten wegen der Größe und Zugänglichkeit der Anlagen alle Anlagen mit einem CM-System ausgerüstet werden.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Vereisung ■■■■■
Von Vereisung wird gesprochen, wenn bei einer Windmessung die Sensoren, wie Anemometer oder Windfahne . . . Weiterlesen
Brandschäden ■■■■
Brandschäden an einer Windkraftanlage können zB. durch Überhitzung von Bauteilen (Getriebe, Generatoren, . . . Weiterlesen
Kühlung ■■■■
Die Kühlsysteme sollten so ausgelegt sein, dass auch bei hohen Außentemperaturen optimale Betriebstemperaturen . . . Weiterlesen
Umgebungsturbulenz ■■■■
Unter Umgebungsturbulenz wird die Turbulenzintensität der freien Anströmung, dh. ohne den Einfluss . . . Weiterlesen
Fledermäuse ■■■■
Lexikon - Lexikon F, F: Fledermäuse --- . . . Weiterlesen
Verfügbarkeit ■■■■
Lexikon - Lexikon V, V: Verfügbarkeit --- . . . Weiterlesen
VDI 3834, Blatt 1 ■■■■
Lexikon - Lexikon V, V: VDI 3834, Blatt 1 --- . . . Weiterlesen
Anemometer ■■■■
Das Anemometer ist ein Messgerät zur Erfassung der Windgeschwindigkeit (m/s). Es stammt vom griechischen . . . Weiterlesen
Datenlogger ■■■■
Ein Datenlogger ist ein Datenerfassungssystem für Langzeitmessungen, welche Daten (meist Windgeschwindigkeit, . . . Weiterlesen
Leistungskurve ■■■■
Die Leistungskurve im Kontext der Windkraft bezieht sich auf eine grafische Darstellung, die die Beziehung . . . Weiterlesen