Das Quartiermanagement kann im Zuge eines Windparkvorhabens und für die Dauer von mindestens 25 Jahre gezielt helfen, die örtlichen Fledermausbestände zu stärken. Hierzu werden künstliche oder natürliche Höhlen angebracht, die die Fledermäusen zum Schlafen und Aufziehen ihrer Jungen in der Natur häufig nicht finden.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Niederschlagsgeber ■■
Ein Niederschlagsgeber misst die Niederschlagsmenge. Sie werden bei Windmessungen im Rahmen der Planung . . . Weiterlesen
Anlagentyp ■■
Der Anlagentyp gibt Auskunft über den genauen Typ der Windkraftanlage. Während viele zur Bezeichnung . . . Weiterlesen
Landschaftsschutz auf umweltdatenbank.de■■
Eine der wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes ist der Landschaftsschutz, um Menschen, Tieren und Pflanzen . . . Weiterlesen
Fotoalbum auf umweltdatenbank.de■■
Ein Fotoalbum ist eine thematisch oder zeitlich geordnete Zusammenstellung von Fotos. Bis zum Ende des . . . Weiterlesen
Bauvorbescheid ■■
Der Bauvorbescheid, auch Bauvoranfrage genannt, ist ein vorweggenommener Teil der Baugenehmigung. Die . . . Weiterlesen
Beeinträchtigung ■■
Im Rahmen des Naturschutzes spielen Beeinträchtigungen eine wichtige Rolle. Eingriffe in Landschaft . . . Weiterlesen
Fledermäuse
Lexikon - Lexikon F, F: Fledermäuse --- . . . Weiterlesen