Das Liegenschaftskataster ist ein amtliches, öffentliches Verzeichnis und Grundlage der Bezeichnung von Grundstücken im Grundbuch. Das Katasterwesen ist für die Grenzfeststellung und Abmarkung zuständig und ist Teil des Vermessungswesens.
Liegenschaftskataster
Ähnliche Artikel | |
Bestandsverzeichnis auf architektur-lexikon.de | ■■■■ |
Das Bestandsverzeichnis des Grundbuches enthält das Verzeichnis sämtlicher Grundstücke, jeweils unter . . . Weiterlesen | |
Baulast auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Die Baulast ist eine freiwillige, öffentlich-rechtliche Verpflichtung eines Grundstückseigentümers . . . Weiterlesen | |
Grundbuch auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Das Grundbuch ist ein öffentliches Register, das beim Grundbuchamt geführt wird und dort auch eingesehen . . . Weiterlesen | |
Grundbuchamt auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Zu den Aufgaben des Grundbuchamts gehört es, die Grundbücher und die Grundakten zu führen. In . . . Weiterlesen | |
Erbbaurecht auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Das Erbbaurecht ist nach § 1 ErbbauVO ein veräußerliches und vererbliches, grundstücksgleiches Recht, . . . Weiterlesen | |
Auflassungsverfügung auf architektur-lexikon.de | ■■ |
- Unter einer Auflassungsverfügung versteht man die Einigung zwischen dem Grundstücksverkäufer und . . . Weiterlesen | |
Realteilung auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Eine Realteilung bedeutet, dass ein Grundstück in zwei oder mehrere kleinere Grundstücke geteilt werden . . . Weiterlesen | |
Grundstück auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Ein Grundstück ist ein räumlich abgeteilter, fest definierter Teil des Landes. Die genaue Lage und . . . Weiterlesen | |
Auflassung auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Als Auflassung bezeichnet man die Einigung zwischen dem Veräußerer und Erwerber einer Immobilie (Haus, . . . Weiterlesen | |
Grundschuld auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Die Grundschuld ist eine dingliche Belastung eines Grundstücks, einer Eigentumswohnung oder des gewerblichen . . . Weiterlesen |