Die Richtlinie IEC 61400-1 (DIN EN 61400-1, VDE 0127-1), Edition 3 regelt die Berechnung von Lasten an Windenergieanlagen und ist ein internationaler Standard. Soll eine Windkraftanlage zertifiziert werden, muss sich an dieser Edition 3 gehalten werden. Die IEC 61400-1 regelt Aspekte wie Lastberechnungen, mechanische und elektrische Systeme, Installation, Inbetriebnahme und Wartung einer Windenergieanlage.


Neu zur Edition 2 ist, dass nun das aufwändigere turbulente Windmodell statt dem deterministischen Modell verwendet werden soll. Dies bedeutet einen sehr viel höheren Simulationsaufwand bei minimaler Verbesserung.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

DIN EN 50308 ■■■■■
In der europäischen Norm DIN EN 50308 „Windenergieanlagen: Schutzmaßnahmen - Anforderungen für Konstruktion, . . . Weiterlesen
VDI 6012, Blatt 4 ■■■■
Die VDI-Richtlinie 6012, Blatt 4 „Dezentrale Energiesysteme im Gebäude - Windkraftanlage als Kleinanlage“ . . . Weiterlesen
Auslegungslastfälle ■■■■
Für die Auslegung einer Windkraftanlage werden in der IEC 61400-1 verschiedene Auslegungslastfälle . . . Weiterlesen
Brandschäden ■■■
Brandschäden an einer Windkraftanlage können zB. durch Überhitzung von Bauteilen (Getriebe, Generatoren, . . . Weiterlesen
DIN EN 60721-3-5:1998-06 ■■■
Der Titel der DIN EN 60721-3-5:1998-06 (deutsch) ist: Klassifizierung von Umweltbedingungen - Teil 3: . . . Weiterlesen
Schwedische Richtlinie: Ljud från vindkraftverk ■■■
Die schwedische Richtlinie ISBN 91-620-6241-7 zur Berechnung der Schallausbreitung für WEA ist im Dezember . . . Weiterlesen
VDI 3786, Blatt 10 ■■■
- VDI 3786, Blatt 10: Die VDI 3783, Blatt 10 „Umweltmeteorologie - Diagnostische mikroskalige Windfeldmodelle . . . Weiterlesen
Flüssiggastank auf umweltdatenbank.de■■
Ein Flüssiggastank ist ein Tank zur lokalen Lagerung von Flüssiggas direkt beim Verbraucher. Je nach . . . Weiterlesen
FEM ■■
Die FEM- Finite Elemente Methode wird in der Antriebstechnologie seit den 80er Jahren verwendet, um zB. . . . Weiterlesen
DIN ISO 17713-1 ■■
Die internationale Norm DIN ISO 17713-1 „Meteorologie - Windmessungen - Teil 1: Prüfverfahren in Windkanälen . . . Weiterlesen