Grouting ist ein Vorgang, bei dem zwei Stahlbauteile, wie zum Beispiel der in Boden eingerammte Monopile und ein Transition Piece mithilfe von Mörtel oder Beton verbunden wird.
Grouting
Ähnliche Artikel | |
Schwarze Wanne auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Die Schwarze Wanne ist eine Abdichtung aus Bitumen oder Kunststoffbahnen, die im Boden befindliche Bauteile . . . Weiterlesen | |
Allgemeine Berechnungsverfahren 7.3.1 | ■■ |
Das Allgemeine Berechnungsverfahren 731 der ISO 9613-2 zur Berechnung des Bodeneffekts ist nur für annähernd . . . Weiterlesen | |
Ortbetonrammpfähle | ■■ |
Lexikon - Lexikon O, O: Ortbetonrammpfähle --- . . . Weiterlesen | |
Weisskalk auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Mischungen mit mehr als 95% Calciumoxid (CaO) nennt man Weisskalk. ; - Weißkalk' ist ein Baustoff, . . . Weiterlesen | |
Mauersalpeter auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Mauersalpeter sind Salzschäden am Mauerwerk, die meistens infolge von hohen Nitratbelastungen im Boden . . . Weiterlesen | |
Estrich auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Estrich ist ein auf einem tragenden Untergrund oder auf einer trennenden Folie oder Dämmschicht hergestellter Boden, . . . Weiterlesen | |
Fundament | ■■ |
Das Fundament ist die Basis der Windkraftanlage und verbindet den Turm mit der Erde. Es besteht aus einem . . . Weiterlesen | |
Zement auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Zement ist ein hydraulisches Bindemittel, das nicht nur an der Luft sondern auch unter Wasser erhärtet; . . . Weiterlesen | |
Baufeuchte auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Baufeuchte ist die Bezeichnung für diejenige Feuchte, welche Baustoffe nach der Erstellung des Bauwerks, . . . Weiterlesen | |
Bauschutt auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Bauschutt sind Abfallstoffe aus Bautätigkeiten, wie Steine, Mauerwerk, Mörtel und Beton. ; - - Um . . . Weiterlesen |