Das Geländemodell, also die Modellierung der standortspezifischen Geländeeigenschaften, setzt sich aus dem Orografiemodell und dem Rauigkeitsmodell zusammen.
Geländemodell
Ähnliche Artikel | |
Orografiemodell | ■■■ |
Lexikon - Lexikon O, O: Orografiemodell --- . . . Weiterlesen | |
Höhenlinie | ■■ |
Höhenlinien, auch Isohypsen, Niveaulinien genannt, sind topografischen Karten zu entnehmen. Sie werden . . . Weiterlesen | |
NCAR | ■■ |
NCAR (National Center for Atmospheric Research) ist eine amerikanische Institution wie auch das National . . . Weiterlesen | |
NCEP | ■■ |
NCEP: NCEP ist die Abkürzung für National Center for Enviromental Prediction. Die Grundlage des NCEP-Windindexes . . . Weiterlesen | |
Schätzung auf umweltdatenbank.de | ■■ |
- Im Umweltkontext bezieht sich "Schätzung" normalerweise auf die Einschätzung des Wertes oder des . . . Weiterlesen | |
Leistungsbeiwert | ■ |
Der Leistungsbeiwert beschreibt den Ausnutzungsgrad der im Wind enthaltenen Leistung. . . . Weiterlesen |