Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg ist die Genehmigungsbehörde für Offshore-Projekte in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) in Nord- und Ostsee. Im Rahmen eines Genehmigungsverfahrens sind u.a. Fragen der Sicherheit des Schiffsverkehrs und der Verkehrsführung im Bereich der Küstengewässer und der AWZ zu berücksichtigen. öffentliche Auslegungen von Antragsunterlagen sind fester
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Ähnliche Artikel | |
BSH | ■■■■ |
Die Abkürzung BSH steht für: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie . . . Weiterlesen | |
SeeAnIV | ■■ |
SeeAnIV steht für Seeanlagenverordnung. Das BSH genehmigt in Nord- und Ostsee nach . . . Weiterlesen | |
Ausschließliche Wirtschaftszone | ■■ |
Die Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) wird auch 200 Seemeilen-Zone genannt, da sie sich von der . . . Weiterlesen | |
Eurocodes auf architektur-lexikon.de | ■ |
Eurocodes sind Bemessungsgrundlagen für die statische Berechnung von Gebäuden, welche europaweit vereinheitlicht . . . Weiterlesen |