Das Sodarmessgerät, oder auch SODAR-Gerät ist ein Messinstrument, bei dem mittels Sodar die Windgeschwindigkeit und Windrichtung in verschiedenen Höhen bestimmt wird.


Es werden hörbare Schallimpulse gebündelt in die Atmosphäre abgestrahlt und ein Teil wird durch Luftteilchen zurückgestreut und wieder empfangen. Aus der gemessenen Laufzeit der Schallwellen, der wieder empfangenen Intensität sowie der Frequenzverschiebung des zurückgestreuten Schallsignals wird die Windrichtung und die Windgeschwindigkeit berechnet. Die Frequenzen sowie die Intensität der wieder empfangenen Strahlungen sind gegenüber dem gesendeten Signal verschoben. Durch den Dopplereffekt lassen sich die Windrichtung und Windgeschwindigkeit berechnen. Die gemessene Dopplungsverschiebung ist proportional zur Windgeschwindigkeit in Strahlrichtung der Sendeantenne. In Gegensatz zum Schalenkreuz- und Ultraschallanemometer, die an einem bestimmten Punkt messen, wird bei der Sodarmessung die Windgeschwindigkeit eines bestimmten Luftvolumens erfasst.


Ein Sodarmessgerät kann den Wind, je nach Hersteller, über eine Höhe von ca. 20 bis 200m über dem Boden mit einer Auflösung von 5-10 Meter messen. Die Vorteile der Sodarmessung sind die Möglichkeiten, in einer größeren Höhe die Windgeschwindigkeit aber auch die Windrichtung und die Windscherung zu erfassen.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Remote Sensing System ■■■■■
Lexikon - Lexikon R, R: Remote Sensing System --- . . . Weiterlesen
Klima auf allerwelt-lexikon.de■■■■
Fälschlicherweise wird das Klima (Mehrzahl: Klimata) häufig mit dem Wetter gleichgesetzt. Der Begriff . . . Weiterlesen
Grenzschicht ■■■■
Innerhalb der Grenzschicht beeinflusst die Rauigkeit oder die Bodenreibung den Wind. Sie erstreckt sich . . . Weiterlesen
Ekman ■■■
Die Ekman-Schicht beginnt ab etwa 100 m über dem Boden. Ab hier nähert sich der Wind mit zunehmender . . . Weiterlesen
Hodogramm ■■■
In einem Hodogramm werden Windrichtung und Windgeschwindigkeit verschiedener Höhen als . . . Weiterlesen
Windgutachten ■■■
Lexikon - Lexikon W, W: Windgutachten --- . . . Weiterlesen
Luftströmung ■■■
Als Wind (althochdeutsch wint) bzw. Luftströmung wird in der Meteorologie eine gerichtete, stärkere . . . Weiterlesen
Kartoffel auf umweltdatenbank.de■■
Die Kartoffel gehört zur Familie der Nachtschattengewächse . Sie ist eine mehrjährige Staude, die . . . Weiterlesen
Hybridturm ■■
Der Hybridturm ist eine spezielle Bauform für Windkraftanlagen mit Nabenhöhen zwischen 120 m bis 180 . . . Weiterlesen
Atmosphärische Schichtung ■■
Durch aufsteigende Warmluft entsteht ein Energieaustausch zwischen den Luftschichten statt. Der Wind . . . Weiterlesen