Mit der Sturmregelung soll sich eine Anlage nicht bei einer Abschaltwindgeschwindigkeit abrupt abstellen, sondern länger die hohen Windgeschwindigkeiten (meist über 25 m/s) nutzen. Dafür werden die Flügel ab der Abschaltwindgeschwindigkeit immer weiter aus dem Wind gedreht und die Leistungskennlinie sinkt langsam ab. Mit der Sturmregelung kann also bei Sturm mehr Energie erzeugt werden als mit Anlagen mit einer festen Abschaltwindgeschwindigkeit.
Sturmregelung
Ähnliche Artikel | |
Bauknecht | ■■ |
Das Unternehmen Bauknecht stellt elektronische Haushaltsgeräte her. Gottlob Bauknecht gründete die . . . Weiterlesen | |
Telekom | ■■ |
Kurzform für Telekommunikation ("Fern-Gespräch"). Meist wird dieser Begriff von Firmen genutzt, die . . . Weiterlesen | |
Altavista | ■ |
Altavista war zeitweise die grösste und schnellste Suchmaschine im Internet. Ursprünglich sollte sie . . . Weiterlesen | |
Digital | ■ |
Digital vom lateinischen "digitus" der Finger, beschreibt ein System, bei dem Parameter nicht mehr "beliebige" . . . Weiterlesen |