Planungsvarianten sind mehrere Varianten für die Beplanung einer Fläche mit Windkraftanlagen, die sich in der Anzahl der Anlagen, den einzelnen Positionen, dem Anlagentyp, der Nabenhöhe unterscheiden kann. In dieser Planungsphase steht also noch nichts fest. Irgendwann legt der Planer das Windparklayout fest und nach einem Windgutachten /Ertragsgutachten wird dann auch die Parkkonfiguration festgelegt. 



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Windparklayout ■■■■■■
Lexikon - Lexikon W, W: Windparklayout --- . . . Weiterlesen
Parkkonfiguration ■■■■■
Die Parkkonfiguration beinhaltet sowohl das Windparklayout als auch eine Spezifikation der Anlagentypen . . . Weiterlesen
Standortanalyse ■■■■
Die Standortanalyse wird von den Planungsbüros von Windkraftanlagen durchgeführt, um einen geeigneten . . . Weiterlesen
Besichtigung ■■■
Die Besichtigung des geplanten Standorts und der Vergleichsstandorte ist eine wesentliche Aufgabe des . . . Weiterlesen
Rotorfläche ■■■
Lexikon - Lexikon R, R: Rotorfläche --- . . . Weiterlesen
Waldeinfluss ■■■
Der Einfluss von Wald auf das Betriebsverhalten von Windkraftanlagen wird von Strömungsmodellen wie . . . Weiterlesen
Anemometer ■■■
Das Anemometer ist ein Messgerät zur Erfassung der Windgeschwindigkeit (m/s). Es stammt vom griechischen . . . Weiterlesen
Höhe ■■■
Die Bestimmung der Höhe von WKA ist nicht klar geregelt. Meist wird jedoch der höchste Punkt der Anlage . . . Weiterlesen
Bebauungsplan ■■■
Der Bebauungsplan ist ein von der Gemeinde aufzustellender verbindlicher Bauleitplan. Er wird aus dem . . . Weiterlesen
Beurkundungspflicht ■■■
Nach dem BGB §311b besteht Beurkundungspflicht für Verträge, wenn ein Vertragspartner sich an dem . . . Weiterlesen