Das EEG beinhaltet eine Mindestvergütung für elektrischen Strom aus regenerativen Energiequellen. Die Mindestvergütungen sind vom Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Anlage über einen Zeitraum von 20 Jahren  zu zahlen zuzüglich des Inbetriebnahmejahres. Für die während des Vergütungszeitraums zu zahlenden Mindestvergütungen sind die im Jahr der Inbetriebnahme der Anlage geltenden Mindestvergütungssätze maßgeblich. Die Mindestvergütungssätze unterliegen der Degression.


In den ersten 5 Betriebsjahren wird eine erhöhte Anfangsvergütung gezahlt. Diese Zeit wird verlängert, wenn die Anlage weniger als 150 % vom Referenzertrag erzielt hat.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Dessous ■■■
Dessou (Plural: Dessous) steht im deutschen Sprachgebrauch für Damenunterwäsche. Französisch bedeutet . . . Weiterlesen
Strukturkosten auf finanzen-lexikon.de■■
Strukturkosten (Struko) sind Kosten, die den organisatorischen Rahmen in der Akquisition, in der Werbung, . . . Weiterlesen
Ausbildung
Das deutsche Ausbildungssystem sieht mehrere Wege vor, einen Beruf zu erlernen: Besuch einer Universität . . . Weiterlesen
Bewerbung
Englisch: ; Die Bewerbung ist das Angebot einer Dienstleistung. Meist wird als Dienstleistung die eigene . . . Weiterlesen