Als Bora wird ein kalter trockener Fallwind an der istrischen und dalmatinischen Küste (von Kroatien in Richtung Italien) bezeichnet. Die Bora ist stark böig und im Winter besonders ausgeprägt, wobei die Böen in Einzelfällen über 50 m/s erreichen.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Fallwind ■■■■
Als Fallwind wird eine auf der Leeseite von Gebirgen auftretende abwärts gerichtete, starke Luftströmung . . . Weiterlesen
Windsysteme ■■■■
Windsysteme können bei bestimmter Orografie entstehen und werden allgemein wie folgt bezeichnet: . . . Weiterlesen
■■■
Eine Bö ist im Allgemeinen ein kräftiger Windstoß, der mit einer plötzlichen Windrichtungs­änderung . . . Weiterlesen
Böhmwind ■■■
Lexikon - Lexikon B, B: Böhmwind --- . . . Weiterlesen
Mistral ■■■
Der Mistral ist ein böiger, rauher und kalter, meist trockener Fallwind aus Norden bis Nordwesten im . . . Weiterlesen
Schirokko ■■■
Lexikon - Lexikon S, S: Schirokko --- . . . Weiterlesen
Bodenwind ■■
Unter Bodenwind ist die ungefähr horizontal in 10 m Höhe über dem Erdboden verlaufende Luftbewegung . . . Weiterlesen
Criador ■■
Der Criador ist ein Westwind in Nordspanien, der starke Regenfälle mit sich bringt. . . . Weiterlesen
Föhn ■■
Land-Seewind-Zirkulation ■■
Die Land-Seewind-Zirkulation ist ein tagesperiodisches lokales Windsystem, welches sich besonders stark . . . Weiterlesen