Ein Barometer ist ein Messinstrument zur Bestimmung des Luftdrucks. Durch die Messung des Luftdrucks kombiniert mit der Lufttemperatur kann am geplanten Standort die genaue Luftdichte bestimmt werden. Wird der Luftdruck nicht gemessen, können zur Bestimmung der Luftdichte Daten nahegelegener Wetterstation herangezogen werden. Von der Wetterstation muss die geodätische Höhe über NN und eine langjährige mittlere Temperatur vorliegen.
Barometer
Ähnliche Artikel | |
Temperatur | ■■■■■ |
Lexikon - Lexikon T, T: Temperatur --- . . . Weiterlesen | |
Luftdruck | ■■■■■ |
Offizielle Maßeinheit für den Luftdruck ist die Standard-Einheit Pascal. Für die Luftdruckangaben . . . Weiterlesen | |
Wetterstation | ■■■■■ |
An einer Wetterstation werden mit verschiedenster Messgeräten, wie zB. Anemometern und Windrichtungsgebern . . . Weiterlesen | |
Wetterstationsdaten | ■■■■ |
Wetterstationsdaten werden in der Windenergiebranche in der Regel auf einfachere Weise verwendet. Zumeist . . . Weiterlesen | |
Anemometer | ■■■■ |
Das Anemometer ist ein Messgerät zur Erfassung der Windgeschwindigkeit (m/s). Es stammt vom griechischen . . . Weiterlesen | |
Luftdichte | ■■■■ |
Die Luftdichte hat einen direkten Einfluss auf die im Wind enthaltene Energie. Die mittlere Luftdichte . . . Weiterlesen | |
Windmessung | ■■■■ |
Lexikon - Lexikon W, W: Windmessung --- . . . Weiterlesen | |
Klima auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Fälschlicherweise wird das Klima (Mehrzahl: Klimata) häufig mit dem Wetter gleichgesetzt. Der Begriff . . . Weiterlesen | |
Fino 1 | ■■■ |
Die Forschungsplattform Fino 1 liegt 45 km nördlich von Borkum, gegründet in 30 m Wassertiefe. Unter . . . Weiterlesen | |
Bezugszeitraum | ■■■ |
us Windmessungen oder aus verfügbaren Betriebsergebnissen von Windkraftanlagen, (jeweils aus meist kürzeren . . . Weiterlesen |