Der Betz’scher Idealwert liegt bei 0,593 und ist ein theoretischer Wert. Er gibt an, wie viel der im Wind enthaltenen kinetischen Energie von einer Windkraftanlage theoretisch in mechanische Arbeit umgesetzt werden kann. Ingenieure versuchen diesen Wert bei der technischen Entwicklung von Windkraftanlagen zu erreichen. Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurde dieses Maximum immer näher erreicht. Je nach Windgeschwindigkeit gibt es je nach Anlagentyp ein Leistungsbeiwert, der diese Umwandlung der Energie und somit den Wirkungsgrad beschreibt.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Energieumwandlung ■■■■
Die Umwandlung der im Wind enthaltenen Energie (kinetischer Energie) wird als Energieumwandlung bezeichnet. . . . Weiterlesen
Stromversorgung ■■■■
- Die Stromversorgung bezieht sich auf die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie, . . . Weiterlesen
Schubbeiwert ■■■■
Der Rotorschub ist die Kraft, die horizontal von der Luftströmung auf die Nabe der Windkraftanlage bzw. . . . Weiterlesen
Abschaltwindgeschwindigkeit ■■■
Lexikon - Lexikon A, A: Abschaltwindgeschwindigkeit --- . . . Weiterlesen
Turbulenz im Park ■■■
Zur Berechnung der Turbulenz im Park zB. mit der Software Windfarmer werden neben der Umgebungsturbulenz . . . Weiterlesen
Synchrongenerator ■■■
Synchrongeneratoren werden meistens zur elektrischen Energieerzeugung verwendet, insbesondere bei getriebelosen . . . Weiterlesen
Pitch ■■■
Rotorfläche ■■■
Lexikon - Lexikon R, R: Rotorfläche --- . . . Weiterlesen
Orografieeinfluss ■■■
Als Orografieeinfluss wird die Veränderung der Windverhältnisse durch die Geländeoberfläche bezeichnet. . . . Weiterlesen
Strommenge ■■■
Strommenge bezeichnet in der Physik die Menge der elektrischen Ladung und in der Energiewirtschaft die . . . Weiterlesen