Der Stopfplan ist ein Verfahren zur Gründung eines Fundaments. Für eine 2-MW-Anlage werden in eine 20x20 m große Fläche 150 Rüttelstopfsäulen (Metallzylinder) in den Boden getrieben.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Rüttelstopfsäulen ■■■■
Rüttelstopfsäulen werden beim Fundament-Bau hergestellt. Baufahrzeuge treiben einen Metallzylinder . . . Weiterlesen
Allgemeine Berechnungsverfahren 7.3.1 ■■
Das Allgemeine Berechnungsverfahren 731 der ISO 9613-2 zur Berechnung des Bodeneffekts ist nur für annähernd . . . Weiterlesen
Fundament auf architektur-lexikon.de■■
Fundamente und Gründungen übertragen die Last eines Gebäudes gleichmäßig in das Erdreich, den Bauuntergrund. . . . Weiterlesen
Polen auf allerwelt-lexikon.de
Polen ist eine Republik im Osten Mitteleuropas an der Ostsee. Sie ist 313.000 Quadratkilometer groß . . . Weiterlesen