Der Langfristertrag einer Windkraftanlage, meist in MWh/a angegeben, bezeichnet den realen langjährig mittleren Jahresenergieertrag. Dieser Wert wird auf Basis von Betriebsergebnissen, den produzierten Tages- bzw. Monatserträgen der Windkraftanlage, und einem Abgleich mit Langzeitdaten ermittelt. Je nach Vorgehensweise des jeweiligen Windgutachters können hier je nach Region und Datenumfang sehr unterschiedliche Jahresenergieerträge bestimmt werden.
Langfristertrag
Ähnliche Artikel | |
Referenzdaten | ■■■■■■■ |
oder mehreren Jahren, müssen auf langjährige mittlere Jahresenergieerträge (Langfristertrag) bzw. . . . Weiterlesen | |
Bezugszeitraum | ■■■■■■■ |
us Windmessungen oder aus verfügbaren Betriebsergebnissen von Windkraftanlagen, (jeweils aus meist kürzeren . . . Weiterlesen | |
Ertragsgutachten | ■■■■■■■ |
Lexikon - Lexikon E, E: Ertragsgutachten --- . . . Weiterlesen | |
Betriebsergebnisse | ■■■■■■ |
Als Betriebsergebnisse werden die Energieerträge, also die produzierten Strommenge in kWh, von Windkraftanlagen . . . Weiterlesen | |
Energieerträge | ■■■■■■ |
Energieerträge sind die in einem bestimmten Zeitraum von einer Windkraftanlage erzeugte elektrische . . . Weiterlesen | |
Betriebsdaten | ■■■■■ |
Betriebsdaten sind von der Steuerung der Windkraftanlage aufgenommene Daten, die Informationen zum Betriebsverhalten . . . Weiterlesen | |
Gütegrad | ■■■■■ |
Der Gütegrad ist eine Kennzahl, um festzustellen wie gut ein realer Jahresenergieertrag einer Windkraftanlage . . . Weiterlesen | |
Jahresenergieertrag | ■■■■■ |
Der Jahresenergieertrag ist die mittlere, innerhalb eines Kalenderjahres zu erwartende Energieerzeugung . . . Weiterlesen | |
BDB-Index Version 2011 | ■■■■■ |
Der BDB-Index Version 2011 (früher auch als IWET-Index bekannt) ist einer von der Betreiber-Datenbasis . . . Weiterlesen | |
Produktionsindex | |
Der Produktionsindex ist eine Kennzahl, der aus Betriebsdaten von Windkraftanlagen einer bestimmten Region . . . Weiterlesen |