Unter Turmvorstau wird die Verringerung der Windgeschwindigkeit vor dem Turm bezeichnet. Die heute schlanken Türme rufen im Gegensatz zu den älteren Windmühlen einen geringen Turmvorstau hervor. Der Abstand zwischen Rotor und Turm sollte ein Turmdurchmesser betragen, um die Belastung der Rotorblätter gering zu halten.


Der Turmvorstau wird zu einem Problem, wenn sich der Rotor über längere Zeit im Resonanzbereich der Biegeeigenfrequenz des Turmes bewegt, da dann der Turm anfängt zu schwingen.



 
Thüga - Erneuerbare Energien GmbH
 
Nachhaltig neue Energie für kommunale Lebensräume

Ähnliche Artikel

ISIC auf industrie-lexikon.de■■■
International Standard Industrial Classification of all Economic Activities (ISIC). Dieser Standard der . . . Weiterlesen
Handel auf industrie-lexikon.de■■■
In dem Industrie-Kontext bezieht sich "Handel" auf den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen . . . Weiterlesen
Zahlungsbilanz auf finanzen-lexikon.de■■
In der Zahlungsbilanz werden alle wirtschaftlichen Transaktionen eines Landes mit dem Ausland erfasst. ; . . . Weiterlesen
Steuer auf finanzen-lexikon.de■■
Die Steuer ist eine Abgabe an den Staat (genauer: an ein öffentlich-rechtliches Gemeinwesen) ohne Anspruch . . . Weiterlesen
Steuer auf industrie-lexikon.de■■
Die Steuer ist eine vom Staat erhobene Geldleistung ohne Anspruch auf individuelle Gegenleistung; - . . . Weiterlesen
Staat ■■
Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Staat" auf eine politische Einheit, die ein bestimmtes geografisches . . . Weiterlesen
Verkauf ■■
Der Begriff "Verkauf" bezieht sich auf den Austausch von Waren oder Dienstleistungen gegen Geld oder . . . Weiterlesen
Markt auf industrie-lexikon.de■■
Der Begriff Markt (v. lat.: mercatus Handel, zu merx Ware) bezeichnet im engeren Sinne den Ort, an dem . . . Weiterlesen
Nigrer ■■
Die Bewohner von Niger heißen Nigrer. Nigrer bezieht sich auf die Menschen, die in dem westafrikanischen . . . Weiterlesen
Einführung auf umweltdatenbank.de■■
In Umweltkontext bedeutet Einführung die Verbringung von fremden Arten in einen Lebensraum, in dem sie . . . Weiterlesen