Die Leistungs-/Geschwindigkeitsregelung einer Windkraftanlage erfolgt neben der Regelung über das Netz über die Flügel. Bei einer Pitchregelung ist es möglich, die Blätter einer Windkraftanlagen zu verstellen, d.h. bei weniger Wind stehen die Blätter mehr im Wind, je mehr der Wind zunimmt, desto stärker werden die Blätter aus dem Wind gedreht.
Pitchregelung
- Pitchregelung:
Ähnliche Artikel | |
Stallregelung | ■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Wechsellasten | ■■ |
Rotorblätter müssen verschiedene Lasten aushalten, die aufgrund von Böen, Dauerstarkwind, Turbulenzen . . . Weiterlesen | |
Sturmregelung | ■■ |
Mit der Sturmregelung soll sich eine Anlage nicht bei einer Abschaltwindgeschwindigkeit abrupt abstellen, . . . Weiterlesen | |
Energiebedarf für Elektrofahrzeuge auf umweltdatenbank.de | ■■ |
Der Energiebedarf für Elektrofahrzeuge in Deutschland nach einer kompletten Umstellung aller Fahrzeuge . . . Weiterlesen | |
Vermiedene Netznutzungsentgelte | ■■ |
Lexikon - Lexikon V, V: Vermiedene Netznutzungsentgelte --- . . . Weiterlesen | |
Marktprämie | ■■ |
Lexikon - Lexikon M, M: Marktprämie --- . . . Weiterlesen | |
Rotorblatt | ■■ |
Ein Rotorblatt besteht aus zwei Halbschalen (der Saug- und der Druckseite), welche durch mehrere, interne . . . Weiterlesen | |
Rotorfläche | ■■ |
Lexikon - Lexikon R, R: Rotorfläche --- . . . Weiterlesen | |
Stall | ■■ |
Die Stall -Windkraftanlagen regeln die Leistung über den Strömungsabriss (Stall). Es ist die einfachste . . . Weiterlesen | |
Asynchrongenerator | ■■ |
Der Asynchrongenerator auch Induktionsgenerator genannt, wurden insbesondere bei den ersten entwickelten . . . Weiterlesen |