Beim „Micrositing" werden die Windverhältnisse und die Anpassungsoptimierung der Windkraftanlagen an die Standortsbedingungen herausgefunden. Neben der Bestimmung des Ertrages werden auch Werte für möglichen Schattenwurf und Schallimmissionen bestimmt.
Micrositing
Ähnliche Artikel | |
Standortanalyse | ■■■■■ |
Die Standortanalyse wird von den Planungsbüros von Windkraftanlagen durchgeführt, um einen geeigneten . . . Weiterlesen | |
Schattenwurfgutachten, kurz Schattengutachten | ■■■■ |
In einem Schattenwurfgutachten, kurz Schattengutachten werden für alle Immisionspunkte / Wohnhäuser . . . Weiterlesen | |
Niederschlagsgeber | ■■■ |
Ein Niederschlagsgeber misst die Niederschlagsmenge. Sie werden bei Windmessungen im Rahmen der Planung . . . Weiterlesen | |
Strömungsmodell | ■■■ |
Häufig wird ein Strömungsmodell wie zB. WAsP zur Übertragung der Windverhältnisse an einer Wetterstation . . . Weiterlesen | |
Standort | ■■■ |
Als Standort wird meist die Fläche eines Windparks bezeichnet und wird meist nach der nächsten Ortschaft . . . Weiterlesen | |
Luftdichte | ■■■ |
Die Luftdichte hat einen direkten Einfluss auf die im Wind enthaltene Energie. Die mittlere Luftdichte . . . Weiterlesen | |
Jahresenergieertrag | ■■■ |
Der Jahresenergieertrag ist die mittlere, innerhalb eines Kalenderjahres zu erwartende Energieerzeugung . . . Weiterlesen | |
BDB-Index Version 2011 | ■■■ |
Der BDB-Index Version 2011 (früher auch als IWET-Index bekannt) ist einer von der Betreiber-Datenbasis . . . Weiterlesen | |
Spezielle Gutachten | ■■ |
Spezielle Gutachten: Spezielle Gutachten, die bei der Planung von Windparks erstellt werden, sind unter . . . Weiterlesen | |
Diskoeffekt | ■■ |
Als Diskoeffekt wird der Lichteffekt, der durch den Schatten von glänzenden Rotorblättern an sonnigen . . . Weiterlesen |