Potentielle Stromerzeuger müssen eine Anmeldung der Strommenge in der Regel beim Netzbetreiber durchführen, um die Kapazität im Leitungsnetz für sich zu reservieren, da diese begrenzt ist. Netzbetreiber sind verpflichtet, den Strom von Erzeugern Erneuerbaren Energien vorrangging abzunehmen. Konventionelle Stromerzeuger müssen demnach zunächst vom Netz genommen werden.
Anmeldung
Ähnliche Artikel | |
Hochtemperaturseil | ■■■■ |
Lexikon - Lexikon H, H: Hochtemperaturseil --- . . . Weiterlesen | |
Netz | ■■■■ |
Lexikon - Lexikon N, N: Netz --- . . . Weiterlesen | |
Netzzugangsverluste | ■■■■ |
Netzzugangsverluste sind Energieverluste, da produzierter Strom nicht ins Netz eingespeist werden kann, . . . Weiterlesen | |
Abnahmepflicht | ■■■■ |
- Abnahmepflicht :; Netzbetreiber sind nach dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) §3 verpflichtet, . . . Weiterlesen | |
Netzzugangsverordnung | ■■■ |
Die Netzzugangsverordnung Strom (StromNZV) ist ein Teil des Energiewirtschafts-gesetzes (§17 Abs.1) . . . Weiterlesen | |
Netzbetreiber | ■■■ |
Lexikon - Lexikon N, N: Netzbetreiber --- . . . Weiterlesen | |
Blindstrom | ■■■ |
Blindstrom ist der Strom, der bei induktiven Verbrauchern, zB. Motoren, Transformatoren, Vorschaltgeräten, . . . Weiterlesen | |
vNNE | ■■■ |
Lexikon - Lexikon V, V: vNNE --- . . . Weiterlesen | |
Anbindungspflicht | ■■■ |
Lexikon - Lexikon A, A: Anbindungspflicht --- . . . Weiterlesen | |
Windkraftanlagenbetreiber | ■■■ |
Ein Windkraftanlagenbetreiber ist eine Person, ein Unternehmen oder eine Organisation, die Windkraftanlagen . . . Weiterlesen |