Mindestabstand zwischen Gebäuden und den WKA, der nach dem Bauordnungsrecht eingehalten werden muss (Bauwich). Abstandsflächen sollen unter anderem ausreichend Belichtung und ungestörtes Wohnen sicher stellen. Ausgangspunkt für die Bestimmung der Abstandsfläche ist die Wandhöhe. Die Tiefe der Abstandsfläche wird nach höchsten vom Rotor bestrichenen Punkt bestimmt. Der Begriff findet sich in jeder Bauordnung der Bundesländer, jedoch in unterschiedlicher Ausprägung. Detailregelungen insbesondere durch entsprechende Erlasse der zuständigen Behörden sind länderbezogen.
Abstandsfläche
- Abstandsfläche:
Ähnliche Artikel | |
Privat | ■ |
- ; - ; - (Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 am häufigsten verwendeten Begriffe in . . . Weiterlesen | |
Steuern | ■ |
Zu dem Begriff Steuern gibt es mehrere Definitionen, die im folgenden aufgeführt werden:; - - 1) Mehrzahl . . . Weiterlesen |