Die Aussage: "Strom muss bezahlbar bleiben" wird in letzter Zeit häufig benutzt. Daher wollen Bundesministern Altmaier und Rösler das Erneuerbaren-Energien Gesetz zum Nachteil der Erneuerbaren Energien  erneut ändern. Die Experten der WAB kritisieren zu Recht insbesondere die rückwirkend pauschale Vergütungskürzung für Bestandsanlagen und die geplante Kürzung der Einspeisevergütung für Neuanlagen. Wie sollten Investoren eine Planungssicherheit geben! Die Renditen bei der Finanzierung von Windparkprojekten sind ohnehin deutlich geringer als in anderen Bereichen.

 

Die Experten der WAB weisen darauf hin, dass die Bundesregierung bewusst die Kosten der erneuerbaren Energien mit den Kosten von abgeschriebenen und dreckigen Kohlekraftwerken vergleicht. "Die Strompreise steigen in den nächsten Jahren mit oder ohne erneuerbare Energien.


Ich finde Strom zurzeit günstig und bezahle gern mehr, wenn wir dafür unsere Erde vor Kohlendioxid und Atommüll bewahren können. Überlegen Sie, was sie alles mit Strom machen und was sie im Monat dafür zahlen. Falls Sie mehr als 30 Euro/Monat zahlen,  sparen Sie doch am Stromverbrauch.  Mit 1000 kWh/a  kann selbst eine vierköpfige Familie auskommen. 

Probiert es aus! Energie sparen kann Spaß machen.

 

 

 



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Merit-Order-Effekt ■■■■
Lexikon - Lexikon M, M: Merit-Order-Effekt --- . . . Weiterlesen
Einspeisevergütung auf umweltdatenbank.de■■■■
Die Einspeisevergütung ist eine Vergütung für die Einspeisung von regenerativ erzeugtem Strom in . . . Weiterlesen
Ökostrom auf umweltdatenbank.de■■■■
Ökostrom in Deutschland; - Die deutschen Haushalte sind bereits Weltmeister beim Mülltrennen - und . . . Weiterlesen
EEG-Umlage ■■■■
Lexikon - Lexikon E, E: EEG-Umlage --- . . . Weiterlesen
Strommenge ■■■■
Strommenge bezeichnet in der Physik die Menge der elektrischen Ladung und in der Energiewirtschaft . . . Weiterlesen
Stromverbrauch auf umweltdatenbank.de■■■■
Der Stromverbrauch bezieht sich auf die Menge an elektrischer Energie, die von einem Verbraucher innerhalb . . . Weiterlesen
Einspeisevergütung ■■■■
Lexikon - Lexikon E, E: Einspeisevergütung --- . . . Weiterlesen
SDL-Verordnung ■■■
Lexikon - Lexikon S, S: SDL-Verordnung --- . . . Weiterlesen
Ungarn ■■■
In Ungarn wird den Betreibern von Windkraftanlagen mit 23 Forint/kWh eine hohe Einspeisevergütung gezahlt. . . . Weiterlesen
Leistungsaufnahme auf umweltdatenbank.de■■■
Die Leistungsaufnahme (Stromverbrauch) ist der Energiebedarf eines Gerätes pro Zeiteinheit. Zur besseren . . . Weiterlesen