- Grüne Zertifikate :

Mit der Einführung des Emissionshandels in der Europäischen Union wurden die so genannten grünen Zertifikate eingeführt. Die Betreiber von klimaschädigenden Anlagen erhalten kostenlose Zertifikate. Durch diese Zertifikate werden die Betreiber von umweltschädigenden Anlagen zu einem Ausstoß einer genau festgelegten Menge an CO2 berechtigt. Verursacht eine Anlage mehr Emissionen, muss der Betreiber zusätzliche Zertifikate ankaufen. Umgekehrt ermöglicht eine Reduzierung der Emissionen, die überzähligen Berechtigungen zu verkaufen und so Gewinn zu machen. Langfristiges Ziel ist, die Senkung der klimaschädigenden Emissionen.




Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Abschreibung auf finanzen-lexikon.de■■
- Wirtschaftsgüter, die mindestens für die Dauer einer Abrechnungsperiode lang im Unternehmen genutzt . . . Weiterlesen
Substanzerhaltung auf finanzen-lexikon.de■■
Bevor ein Gewinn entstehen kann, müssen zuerst die Kosten der im Unternehmen installierten Anlagen abgedeckt . . . Weiterlesen
Besitzer auf finanzen-lexikon.de■■
Der Besitzer einer Sache hat die tatsächliche Verfügungsgewalt über eine Sache und auch den Willen, . . . Weiterlesen
Anlage auf finanzen-lexikon.de■■
Die Anlage kann; - ein größeres kultiviertes Grundstück (Golfplatzanlage), - ein größerer Industriekomplex . . . Weiterlesen
Wertzuwachs auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Kapitalanlage kann prinzipiell zweierlei Gewinn abwerfen; - Eine regelmäßige Geldzahlung (Gewinn, . . . Weiterlesen
Herstellkosten auf finanzen-lexikon.de■■
Herstellkosten, im Immobilienwesen auch Gestehungskosten, ist ein Begriff aus der Kosten- und Leistungsrechnung . . . Weiterlesen
Investment auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Investment ist eine Investition, auch Kapitalanlage, in der privaten Finanzplanung (dort auch Geldanlage) . . . Weiterlesen
Wachstum auf finanzen-lexikon.de■■
- - - Im Finanzkontext bezieht sich das Wort "Wachstum" in der Regel auf die Zunahme der wirtschaftlichen . . . Weiterlesen
Prozentsatz auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Prozentsatz ist eine Zahlenangabe in Prozent (lat.-ital. von Hundert, Hundertstel) sollen Größenverhältnisse . . . Weiterlesen
Beteiligung auf finanzen-lexikon.de■■
Eine Beteiligung hat in der Wirtschaft folgende Bedeutung; - Kapitalbeteiligung, - Gewinnbeteiligung, . . . Weiterlesen