Der Flächennutzungsplan ist ein Bebauungsplan, den eine Gemeinde herausgibt. Im Flächennutzungsplan können Vorrang- oder Eignungsgebiete für Windkraftanlagen ausgewiesen werden. Diese Standortzuweisung wird sorgfältig untersucht: Ist eine Windhöffigkeit vorhanden? Wie sollen die anderen Flächen genutzt werden? Stellungnahmen von Trägern öffentlicher Belange sowie betroffene Bürger werden eingeholt. Die höhere Verwaltungsbehörde genehmigt letztendlich den Flächennutzungsplan.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Bauleitplanung ■■■■
Durch die Bauleitplanung sollen Gemeinden die bauliche Entwicklung möglichst optimal gestalten. . . . Weiterlesen
Ausschlussfläche ■■■■
Lexikon - Lexikon A, A: Ausschlussfläche --- . . . Weiterlesen
Abwägung ■■■
Das Gebot der gerechten Abwägung (§1 BauGB) besteht dort, wo eine Kollision zwischen Rechtsgütern . . . Weiterlesen
Abstimmung ■■■
Lexikon - Lexikon A, A: Abstimmung --- . . . Weiterlesen
Windparklayout ■■■
Lexikon - Lexikon W, W: Windparklayout --- . . . Weiterlesen
Beurkundungspflicht ■■■
Nach dem BGB §311b besteht Beurkundungspflicht für Verträge, wenn ein Vertragspartner sich an dem . . . Weiterlesen
Standortanalyse ■■■
Die Standortanalyse wird von den Planungsbüros von Windkraftanlagen durchgeführt, um einen geeigneten . . . Weiterlesen
Auslegung ■■
Durch die Auslegung tritt die Gemeinde mit einem Vorhaben endgültig an die Öffentlichkeit. Die Planunterlagen . . . Weiterlesen
Varrel auf bremen-huchting.de■■
Varrel ist eine Gemeinde im Landkreis Diepholz (Niedersachsen), die nicht zum Stadtbezirk Huchting in . . . Weiterlesen
Ausnahme auf industrie-lexikon.de■■
Eine Ausnahme ist eine Regel, die einer übergeordneten Regel widerspricht; - - Beispiel: Gebäude müssen . . . Weiterlesen