Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) ist nach dem BauGB eine Rechtsverordnung, die Art und Maß einer baulichen Nutzung, die Bauweise sowie die überbaubaren Grundstücksflächen regelt. Für Windparks erfolgt eine Ausweisung als Sonderbaufläche bzw. den Sondergebieten (in Planunterlagen als SO bezeichnet). Wenn der Bau von Windkraftanlagen noch nicht im  Bebauungsplan festgelegt ist, kommt noch eine Zulässigkeit über §14 der BauNVO in Frage. Danach sind auch untergeordnete Nebenanlagen zulässig, soweit sie dem Nutzungszweck des Baugebietes nicht widersprechen.

 



 
Thüga - Erneuerbare Energien GmbH
 
Nachhaltig neue Energie für kommunale Lebensräume

Ähnliche Artikel

Bebauungsplan ■■■■■■■■■■
Der Bebauungsplan ist ein von der Gemeinde aufzustellender verbindlicher Bauleitplan. Er wird aus dem . . . Weiterlesen
Baunutzungsverordnung auf architektur-lexikon.de■■■■
Die Baunutzungsverordnung (BauNVO) ist gemäss dem Baugesetzbuch eine Verordnung, die die bauliche Nutzung . . . Weiterlesen
BauNVO auf architektur-lexikon.de■■■■
BauNVO ist die Abkürzung für Baunutzungsverordnung, welche gemäß dem Baugesetzbuch eine Verordnung . . . Weiterlesen
Sonstige Sondergebiete auf architektur-lexikon.de■■■■
Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 :; - - Sonstige Sondergebiete . . . Weiterlesen
Sondergebiete auf architektur-lexikon.de■■■■
Sondergebiete sind in der Baunutzungsverordnung beschriebene besondere Gebiete; - Auszug aus der neugefassten . . . Weiterlesen
Bauflächen auf architektur-lexikon.de■■■■
Nach der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 23.1.1990 werden Bauflächen in folgende Untergruppen gegliedert:; . . . Weiterlesen
Abwägung ■■■■
Das Gebot der gerechten Abwägung (§1 BauGB) besteht dort, wo eine Kollision zwischen Rechtsgütern . . . Weiterlesen
Bauleitplanung ■■■■
Durch die Bauleitplanung sollen Gemeinden die bauliche Entwicklung möglichst optimal gestalten. . . . Weiterlesen
Baugenehmigung ■■■■
Eine Baugenehmigungsbehörde hat eine Baugenehmigung zu erteilen, wenn die gesetzlichen dem Bauvorhaben . . . Weiterlesen
Planvorbehalt auf architektur-lexikon.de■■■
Der Planvorbehalt ist ein Werkzeug der Kommunen, um im Rahmen der Regionalplanung Festlegungen der Standorte . . . Weiterlesen