Für die Auslegung einer Windkraftanlage werden in der IEC 61400-1 verschiedene Auslegungslastfälle (DLC) beschrieben, um alle während der Lebensdauer der WEA möglichen Lasten auf die Windkraftanlage zu betrachten.
Auslegungslastfälle
Ähnliche Artikel | |
IEC 61400-1 | ■■■■ |
Die Richtlinie IEC 61400-1, Edition 3 regelt die Berechnung von Lasten an Windenergieanlagen und ist . . . Weiterlesen | |
Klasse S | ■■■ |
Die Klasse S wurde in der IEC 61400-1 für Standorte mit besonderen . . . Weiterlesen | |
Klassen | ■■■ |
Die WEA-Klassen sind nach den äußeren Bedingungen wie Windgeschwindigkeit und Turbulenz eingeteilt . . . Weiterlesen | |
Punktlast auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Eine Punktlast ist ein aus der Tragwerkslehre stammender Begriff und beschreibt die Kraft, die punktförmig . . . Weiterlesen | |
Bebauungsplan | ■■ |
Der Bebauungsplan ist ein von der Gemeinde aufzustellender verbindlicher Bauleitplan. Er wird aus dem . . . Weiterlesen | |
Anlagenauslegung | ■■ |
Im Rahmen der Anlagenauslegung und der Typenprüfung werden die mittlere Windgeschwindigkeit und die . . . Weiterlesen | |
Abschalthysterese | ■■ |
Lexikon - Lexikon A, A: Abschalthysterese --- . . . Weiterlesen | |
Höhenexponent | ■■ |
Lexikon - Lexikon H, H: Höhenexponent --- . . . Weiterlesen | |
DIN EN 61400-11 | ■■ |
Die DIN EN 61400-11 Windenergieanlagen-Teil 11: „Schallmessverfahren" beschreibt eine einheitliche . . . Weiterlesen | |
Schallprognose | ■■ |
Zur Erstellung einer Schallprognose muss der Schallleistungspegel der WEA bekannt sein. Mit der Prognose . . . Weiterlesen |