Die Zuschläge vom 1. Mai 2017 sind die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde:

Der niedrigste Gebotswert eines Gebotes, das einen Zuschlag erhielt betrug 4,20 ct/kWh. Das Gebot mit dem höchsten Zuschlagswert lag bei 5,78 ct/kWh. Der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert betrug 5,71 ct/kWh.

Die Namen der Bieter werden auf der Seite der Bundesnetzagentur veröffentlicht.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Gebotswerte 1. November 2017 ■■■■■
Lexikon - Lexikon G, G: Gebotswerte 1. November 2017 --- . . . Weiterlesen
Gebotstermin ■■■
Lexikon - Lexikon G, G: Gebotstermin --- . . . Weiterlesen
Ausschreibungsverfahren ■■■
Lexikon - Lexikon A, A: Ausschreibungsverfahren --- . . . Weiterlesen
Marktprämie ■■■
Lexikon - Lexikon M, M: Marktprämie --- . . . Weiterlesen
Ausschreibung ■■
Ausschreibung: Ausschreibungen sollen nach dem Wirtschaftsministerium ab 2017 die bisher feste Einspeisevergütung . . . Weiterlesen
Höchstwert ■■
Lexikon - Lexikon H, H: Höchstwert --- . . . Weiterlesen
Zuschlagswert ■■
Lexikon - Lexikon Z, Z: Zuschlagswert --- . . . Weiterlesen
Industrieauktionator auf industrie-lexikon.de
Ein Industrieauktionator ist ein Auktionator, der auf industrielle Objekte spezialisiert ist. Da die . . . Weiterlesen