Energieversorgungs­unternehmen (EVU) betreiben ein Energieversorgungs­netz und/oder liefern Energie an andere.  Es wird zwischen überregionalen Versorgern, die auch Hochspannungs­netze betreiben und den regionalen Anbietern, wie z.B. Stadtwerke unterschieden.


Zurzeit (Juni 2011) gibt es fünf große Energie­versorgungs­unternehmen:
1. EnBW
2. E.ON
3. EWE AG
4. RWE
5. Vattenfall Europe

Ökostromanbieter, wie LichtBlick, Greenpeace energy, Elektrizitätswerke Schönau oder Naturstrom werden ebenfalls als Energie­versorgungs­unternehmen bezeichnet.



 
Thüga - Erneuerbare Energien GmbH
 
Nachhaltig neue Energie für kommunale Lebensräume

Ähnliche Artikel

Strombörse ■■■
Lexikon - Lexikon S, S: Strombörse --- . . . Weiterlesen
Arbeit auf allerwelt-lexikon.de■■
1) Die Leistung, die ein Arbeiter, Angestellter, etc. (meist) gegen Bezahlung erbringt; 2) Oft wird auch . . . Weiterlesen
Netzbetreiber ■■
Lexikon - Lexikon N, N: Netzbetreiber --- . . . Weiterlesen
Netz ■■
Lexikon - Lexikon N, N: Netz --- . . . Weiterlesen
Erneuerbare Energien-Gesetz auf umweltdatenbank.de■■
- Erneuerbare Energien-Gesetz : Erneuerbare Energien -Gesetz : Das deutsche Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer . . . Weiterlesen
Energie auf medizin-und-kosmetik.de■■
Die Energie ist eine fundamentale physikalische Größe, die in allen Teilgebieten der Physik sowie in . . . Weiterlesen
Umweltstandard auf umweltdatenbank.de■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Umweltstandard" auf eine festgelegte Norm oder Kriterien, . . . Weiterlesen
Synchrongenerator ■■
Synchrongeneratoren werden meistens zur elektrischen Energieerzeugung verwendet, insbesondere bei getriebelosen . . . Weiterlesen
NREL ■■
Lexikon - Lexikon N, N: NREL --- . . . Weiterlesen
EEX ■■
Lexikon - Lexikon E, E: EEX --- . . . Weiterlesen