Der Bergwind weht nachts im Gegensatz zum Talwind. Die Luft im Gebirge kühlt sich nach Sonnenuntergang stärker ab als im Tal, wird dichter und schwerer und strömt bergabwärts. Bergwinde sind in der Regel schwächer als die Talwinde.

Siehe auch Windsysteme



 
Thüga - Erneuerbare Energien GmbH
 
Nachhaltig neue Energie für kommunale Lebensräume