Eine Baulast verpflichtet einen Grundstückseigentümer zu einem Unterlassen, Dulden und Tun zur Erfüllung der öffentlich Rechtlichen Verpflichtungen, die sich noch nicht aus öffentlich-rechtlichen Vorschriften ergeben. Eine solche Verpflichtung kann z.B. die Erschließung des Grundstückes oder die Durchführung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen nach den Naturschutzgesetzen sein. Eine Baulast wirkt auch gegen die Rechtsnachfolger des Grundstückes. Sie erlischt nur durch Löschung der Eintragung im Baulastverzeichnis.
Baulast
Ähnliche Artikel | |
Baulast auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Die Baulast ist eine freiwillige, öffentlich-rechtliche Verpflichtung eines Grundstückseigentümers . . . Weiterlesen | |
Vorweggenehmigung auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Eine Vorweggenehmigung für ein Bauvorhaben kann erteilt werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt . . . Weiterlesen | |
Erschließungsbeitrag auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Der Erschließungsbeitrag (§§ 127 ff. BauGB) wird von der Gemeinde beim Eigentümer zur Deckung der . . . Weiterlesen | |
Beeinträchtigung | ■■■ |
Im Rahmen des Naturschutzes spielen Beeinträchtigungen eine wichtige Rolle. Eingriffe in Landschaft . . . Weiterlesen | |
Pachtvertrag | ■■■ |
Der Pachtvertrag (§§ 581 bis 597 BGB) ist ein Nutzungsvertrag zwischen dem Pächter (Projektierer von . . . Weiterlesen | |
Erschließung | ■■■ |
Ist eine Erschließung für ein Grundstück für den Bau von Windkraftanlagen gegeben, so ist der Anschluss . . . Weiterlesen | |
Dienstbarkeit | ■■■ |
Eine Dienstbarkeit ist eine Regelung aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (§§1018 BGB) bezüglich der Rechte . . . Weiterlesen | |
Baugesetzbuch auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Das Baugesetzbuch (BauGB) ist ein Bundesgesetz, welches das gesamte Baurecht für Stadtbereiche regelt. . . . Weiterlesen | |
Finanzierung auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Englisch: ; ; Eine Finanzierung bezeichnet die Maßnahmen zur Versorgung eines Projektes mit dem nötigen . . . Weiterlesen | |
Wohnungen auf allerwelt-lexikon.de | ■■ |
Wohnungen ist die Mehrzahl von --- Wohnung; - - (Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 . . . Weiterlesen |