Eine Zustandsorientierte Prüfung wird von einem Sachverständigen durchgeführt, um Frühschäden zu diagnostizieren. Erkennt der Sachverständige Haarrisse und Zahnradausbrüche vor Eintritt eines Funktionsschadens, können die Betreiber Ersatzteile zeitig ordern. Das verhindert Stillstandszeiten. Deutsche Versicherer machen Zustandsorientierte Prüfungen zur Voraussetzung.
Zustandsorientierte Prüfung
Ähnliche Artikel | |
Autoersatzteile auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Autoersatzteile sind Komponenten, die dazu bestimmt sind, defekte Teile an einem Auto zu ersetzen. Ist . . . Weiterlesen | |
Werkstattentsorgung auf industrie-lexikon.de | ■ |
Die Werkstattentsorgung hat durch den spezifischen und kritischen Abfall einer Werkstatt einen besonderen . . . Weiterlesen |