Ein Yamase ist ein kalter aus Ost bis Nord wehender Wind über dem Nordosten Japans. Mit hohen Windgeschwindigkeiten (bis gut 15 m/s) weht er vom Spätwinter bis zum Frühsommer.
Yamase
Ähnliche Artikel | |
Orkan | ■■■ |
Als Orkan werden Winde bezeichnet, deren Windgeschwindigkeiten über einen Zeitraum von mindestens 10 . . . Weiterlesen | |
Autan | ■■■ |
Der Wind Autan weht in Südwestfrankreich vom Mittelmeer aus südöstlicher Richtung. . . . Weiterlesen | |
Windsysteme | ■■■ |
Windsysteme können bei bestimmter Orografie entstehen und werden allgemein wie folgt bezeichnet: . . . Weiterlesen | |
Anemometer | ■■ |
Das Anemometer ist ein Messgerät zur Erfassung der Windgeschwindigkeit (m/s). Es stammt vom griechischen . . . Weiterlesen | |
Messmast | ■■ |
Ein Messmast ist ein Mast, an dem Sensoren, wie Anemometer, Windrichtungsgeber usw. auf verschiedenen . . . Weiterlesen | |
Schubbeiwert | ■■ |
Der Rotorschub ist die Kraft, die horizontal von der Luftströmung auf die Nabe der Windkraftanlage bzw. . . . Weiterlesen | |
Verfügbarkeit | ■■ |
Lexikon - Lexikon V, V: Verfügbarkeit --- . . . Weiterlesen | |
Stallregelung | ■■ |
. . . Weiterlesen | |
Windgutachten | ■■ |
Lexikon - Lexikon W, W: Windgutachten --- . . . Weiterlesen | |
Betz’scher Idealwert | ■■ |
Der Betz’scher Idealwert liegt bei 0,593 und ist ein theoretischer Wert. Er gibt an, wie viel der im . . . Weiterlesen |