Seekabel sind in den Meeren verlegte Kabel zur Übertragung von elektrischer Energie, z.B. dem Strom von Offshore-Windparks. Bei über 70 km Länge wird nicht mehr Wechselstrom sondern Gleichstrom (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung) transportiert.
Seekabel
Ähnliche Artikel | |
Gleichstrom auf umweltdatenbank.de | ■■■■ |
Als Gleichstrom wird ein elektrischer Strom bezeichnet, dessen Stärke und Richtung sich nicht ändert . . . Weiterlesen | |
Solarzelle auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Solarzelle, elektronisches Bauteil, das absorbiertes Licht direkt in elektrische Energie (Strom) umwandeln . . . Weiterlesen | |
Photovoltaik auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie wird als Photovoltaik bezeichnet. In Solarzellen, . . . Weiterlesen | |
CCS-Laden auf information-lexikon.de | ■■■ |
CCS-Laden ist eine Bezeichnung für die kombinierten Lademöglichkeiten eines E-Fahrzeuges; - - Die . . . Weiterlesen | |
Thermovoltaik auf umweltdatenbank.de | ■■■ |
Die Thermovoltaik ist das Arbeitsgebiet der Physik, das sich mit der direkten Umsetzung von Wärme energie . . . Weiterlesen | |
Einspeisevergütung | ■■■ |
Lexikon - Lexikon E, E: Einspeisevergütung --- . . . Weiterlesen | |
Windenergie | ■■■ |
Die Windenergie (Wind-Energie oder Windkraft) gehört zu den erneuerbaren Energiequellen. Die Bewegungsenergie . . . Weiterlesen | |
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) | ■■■ |
Die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) ist ein Verfahren zur Übertragung von elektrischen . . . Weiterlesen | |
Solarzellen auf architektur-lexikon.de | ■■■ |
Solarzellen, auch Photovoltaikzellen genannt, wandeln Sonnenlicht ohne mechanische, thermische oder chemische . . . Weiterlesen | |
Wechselstrom auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Der Wechselstrom ist ein elektrischer Strom, dessen Polarität ständig wechselt; - - Im deutschen Stromversorgungsnetz . . . Weiterlesen |