Seekabel sind in den Meeren verlegte Kabel zur Übertragung von elektrischer Energie, z.B. dem Strom von Offshore-Windparks. Bei über 70 km Länge wird nicht mehr Wechselstrom sondern Gleichstrom (Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung) transportiert.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Stromversorgung ■■■
- Die Stromversorgung bezieht sich auf die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie, . . . Weiterlesen
CCS-Laden auf information-lexikon.de■■■
CCS-Laden ist eine Bezeichnung für die kombinierten Lademöglichkeiten eines E-Fahrzeuges; - - Die . . . Weiterlesen
Windenergie ■■■
Die Windenergie (Wind-Energie oder Windkraft) gehört zu den erneuerbaren Energiequellen. Die Bewegungsenergie . . . Weiterlesen
Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) ■■■
Die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) ist ein Verfahren zur Übertragung von elektrischen . . . Weiterlesen
Wechselstrom auf industrie-lexikon.de■■■
Der Wechselstrom ist ein elektrischer Strom, dessen Polarität ständig wechselt; - - Im deutschen Stromversorgungsnetz . . . Weiterlesen
Diode auf umweltdatenbank.de■■■
Eine Diode ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der . . . Weiterlesen
Sonne auf allerwelt-lexikon.de■■
Die Sonne ist ein Stern und das zentrale Himmelsobjekt unseres Sonnensystems. Sie ist der Ursprung von . . . Weiterlesen
Leistungselektronik auf information-lexikon.de■■
Die Leistungselektronik ist die zentrale Steuereinheit für die elektrische Energie im Fahrzeug; - - . . . Weiterlesen
Leitung auf umweltdatenbank.de■■
Leitung bezeichnet die Tätigkeit oder Funktion der Führung eines Unternehmens oder einer Behörde, . . . Weiterlesen
Brennmaterial auf umweltdatenbank.de■■
Brennmaterial (Brennstoff) ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung . . . Weiterlesen