Die Schwingungsanalyse ist allgemein eine Untersuchungsmethode drehender Teile auf Fehler wie Unwuchten oder defekte Lager. Schwingungsanalysen bieten die Möglichkeit, Unregelmäßigkeiten im Antriebsstrang, insbesondere der Wellen, Lager und Zahnradstufen der Windkraftanlagen zu erkennen und so Instandhaltungsmaßnahmen frühzeitig planen zu können.


Der Arbeitskreis des BWE, der Sachverständigenbeirat, werden Verfahrensanweisungen für die technischen Überprüfungen von Windenergie-Anlagen erstellt.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Pitch ■■
Betriebsoptimierung ■■
Ziel der Betriebsoptimierung ist es, die Stromproduktion von bestehenden Windkraftanlagen zu steigern . . . Weiterlesen
Condition Monitoring ■■
Lexikon - Lexikon C, C: Condition Monitoring --- . . . Weiterlesen
Rotorfläche ■■
Lexikon - Lexikon R, R: Rotorfläche --- . . . Weiterlesen
Waldeinfluss ■■
Der Einfluss von Wald auf das Betriebsverhalten von Windkraftanlagen wird von Strömungsmodellen wie . . . Weiterlesen
Blindstrom ■■
Blindstrom ist der Strom, der bei induktiven Verbrauchern, zB. Motoren, Transformatoren, Vorschaltgeräten, . . . Weiterlesen
Betriebsergebnisse ■■
Als Betriebsergebnisse werden die Energieerträge, also die produzierten Strommenge in kWh, von Windkraftanlagen . . . Weiterlesen
Rotordrehzahl ■■
Die Rotordrehzahl ist vom Windkraftanlagentyp abhängig. Je größer die Windkraftanlage, desto langsamer . . . Weiterlesen
Rotorschub ■■
Der Rotorschub ist definiert als die Kraft in Strömungsrichtung, die von der Luftströmung auf die Windkraftanlage . . . Weiterlesen
Geräusche von Windkraftanlagen ■■
Die mechanischen Geräusche von Windkraftanlagen entstehen durch Getriebe, Generator, hydraulische Pumpen, . . . Weiterlesen