Jack-Up-Barge sind Kranschiffe, die zur Errichtung von Offshore- Windkraftanlagen verwendet werde. Diese Schiffe / Hubinseln können ihre Stahlfüße in bis zu 50 m Meerestiefe aufbocken.
Jack-Up-Barge
Ähnliche Artikel | |
Condition Monitoring | ■■■ |
Lexikon - Lexikon C, C: Condition Monitoring --- . . . Weiterlesen | |
Offshore | ■■■ |
Lexikon - Lexikon O, O: Offshore --- . . . Weiterlesen | |
Offshore-Windpark | ■■■ |
Ein Offshore-Windpark wird auf dem Meer errichtet. In der Nord- und Ostsee von Deutschland sollen in . . . Weiterlesen | |
BARD Offshore 1 | ■■■ |
BARD Offshore 1: BARD Offshore 1 ist ein Windpark aus 80 Windkraftanlagen, der im Herbst 2010 in der . . . Weiterlesen | |
Tripod | ■■■ |
Der Tripod ist eine Möglichkeit Offshore Windkraftanlagen auf dem Meer aufzustellen. Im Gegensatz zu . . . Weiterlesen | |
Odin | ■■■ |
Der von Hochtief entwickelte Odin ist ein Schiff und kann Stahlpfähle zum Verankern der Fundamente der . . . Weiterlesen | |
wake decay Konstante | ■■■ |
Die wake decay Konstante gibt an, wie stark die Windgeschwindigkeit im Nachlauf der Windkraftanlage abnimmt. . . . Weiterlesen | |
Ausschreibung | ■■■ |
Ausschreibung: Ausschreibungen sollen nach dem Wirtschaftsministerium ab 2017 die bisher feste Einspeisevergütung . . . Weiterlesen | |
Windenergie | ■■■ |
Die Windenergie (Wind-Energie oder Windkraft) gehört zu den erneuerbaren Energiequellen. Die Bewegungsenergie . . . Weiterlesen | |
Offshore Fund auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Ein Offshore Fund ist ein Investmentfonds, der seinen Sitz im Ausland errichtet hat, um die dort geltenden . . . Weiterlesen |