Mit einem Temperatursensor, oder auch als Temperaturfühler bezeichnet, wird die Temperatur in eine elektrische Größe umgewandelt.

Einige Kennzahlen von einem Temperatursensor, dem Pt 100

Messelement......................Pt 100, nach IEC 751, 1/3 Klasse B

Messumformer.................... Elektronischer Messumformer mit Spannungsausgang
Ausgangssignal................... –30..+70 °C = 0..1 V
Genauigkeit....................... ± 0,2 °C
Temperaturkoeffizient......... ± 0,007%/10K für T < 10 °C und T > 40 °C
Einstellzeit......................... 90 s (Anstieg auf 90% des Endwerts)
Ausgangslast...................... > 2 kOhm



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de

Ähnliche Artikel

Ultraschallanemometer ■■■
DIN EN 61400-11 ■■
Die DIN EN 61400-11 Windenergieanlagen-Teil 11: „Schallmessverfahren" beschreibt eine einheitliche . . . Weiterlesen
Anemometer ■■
Das Anemometer ist ein Messgerät zur Erfassung der Windgeschwindigkeit (m/s). Es stammt vom griechischen . . . Weiterlesen
Blitzschutz ■■
Zur Vermeidung von Blitzschäden an einem Mast und deren Sensoren, wird eine Stahlstange ganz oben am . . . Weiterlesen
Propelleranemometer ■■
Messgerät auf umweltdatenbank.de■■
Messgeräte dienen zur Bestimmung physikalischer Größen. Meistens führen sie im Rahmen einer Messung . . . Weiterlesen
Condition Monitoring ■■
Lexikon - Lexikon C, C: Condition Monitoring --- . . . Weiterlesen
Datenlogger ■■
Ein Datenlogger ist ein Datenerfassungssystem für Langzeitmessungen, welche Daten (meist Windgeschwindigkeit, . . . Weiterlesen
Barometer ■■
Ein Barometer ist ein Messinstrument zur Bestimmung des Luftdrucks. Durch die Messung des Luftdrucks . . . Weiterlesen
Thermometerhütte ■■
Lexikon - Lexikon T, T: Thermometerhütte --- . . . Weiterlesen