In Schottland war bis 2006 eine Gesamtleistung von gut 900 MW erreicht. Windparks sind in Whitelee im Eaglesham Moore, Grafschaft East Renfrewshire, in Blacklaw, Hadyard Hill in der Grafschaft South Ayrshire und bei Dun Law errichtet.



Hier könnte auch Ihre Werbung stehen.
Weitere Informationen.

Ähnliche Artikel

Portugal ■■■
In Portugal waren Ende 2006 1716 MW am Netz. Ein an die Universität angegliedertes Ingenieurbüro Inegi, . . . Weiterlesen
Frankreich ■■
In Frankreich war die installierten Leistung Ende 2006 1570 MW. Der Gesetzgeber will in Zukunft Gebiete . . . Weiterlesen
Estland ■■
In Estland wird den Betreibern von Windkraftanlagen der Windstrom bisher nur mit etwa 5,2 Cent/kWh für . . . Weiterlesen
Ungarn ■■
In Ungarn wird den Betreibern von Windkraftanlagen mit 23 Forint/kWh eine hohe Einspeisevergütung gezahlt. . . . Weiterlesen
Großbritannien ■■
Großbritannien hat das Quotenmodell zur Förderung der Windenergie eingeführt. Die Stromversorger müssen . . . Weiterlesen
Thanet ■■
Der Offshore-Windpark Thanet (300 MW Nennleistung) liegt rund 12 Kilometer östlich vor der Küste der . . . Weiterlesen
Reserveleistung ■■
Um Stromausfälle zu vermeiden, wird von den Netzbetreibern eine Reserveleistung von 3000 MW vorgehalten, . . . Weiterlesen
England auf allerwelt-lexikon.de■■
England ist das größte und am dichtesten besiedelte Gebiet des Vereinigten Königreichs von Großbritannien . . . Weiterlesen
Bruttoinlandsprodukt auf finanzen-lexikon.de
- Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der in Geldeinheiten ausgedrückte Wert aller Güter und Dienstleistungen,; . . . Weiterlesen